Hier treten bräunliche Pigmentierungen an Stirn, Schläfen und Wangen auf. Sie sind unregelmässig geformt und können zu grösseren Flächen zusammenfliessen. Ursachen können hormonelle Faktoren (z.. B. Schwangerschaft, Pilleneinnahme), Kosmetika (Vaseline oder Bergamotteöl), Parfum oder Medikamente sein. Melasma wird histologisch in unterschiedliche Typen eingeteilt: epidermal, dermal und gemischter Typ. Ein epidermales Melasma kann vollständig gebessert werden, die beiden anderen Typen, bei denen das Pigment tiefer in der Haut liegt, können lediglich gebessert, aber in der Regel nicht vollständig entfernt werden. Charakteristisch für das Melasma ist die Verschlechterung in den Sommermonaten, auch ohne starke Sonnenexposition.
Hyperpigmentierungen der Haut treten insbesondere bei dunkleren Hauttypen (u.a. mediterraner und dunkler Typ) nach Reizung der Haut, also Entzündungen auf. Diese Entzündungen können z.B. bei Akne; Laser, Wunden oder anderen Erkrankungen auftreten und heilen mit einer Hyperpigmentierung der Haut an dieser Stelle ab (Pickelmal).
Die in der Sonne enthaltenen UV-Strahlen regen die Bildung freier Radikale an. Diese äusserst aggressiven Verbindungen schädigen die Haut.
Altersflecken sind braune Flecken an der Handrücken, Unterarmen und im Gesicht. Sie sind die Folge langjähriger Lichteinwirkung (UV-Bestrahlung).
TCA 20% + KOJICSÄURE 4% + FERULASÄURE 1 % + BEXARETINYL COMPLEX
Kunden mit einer Neigung zu Hyperpigmentationen müssen unbedingt die Therapie mit einer Creme mit SPF 50 unterstützen.
1. BEHANDLUNG DURCH DIE KOSMETIKERIN IM INSTITUT
Cosmelan 2 und Hydra-Vital Faktor K. Diese wird täglich Zuhause aufgetragen.
Während der Behandlungszeit ist es wichtig, die Haut mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie nach bedarf die Feuchtigkeitscreme Hyfra-Vital-Faktor K und Sonnenschutz Moisturising/Dermatological Sun Protection SPF 50+. Hartnäckige Pigmentflecken können zusätzlich mit dem Melanogel Toch (roll-on), lokal behandet werden.
Die Dosis sollte 2 mg Cream pro cm² Haut betragen. Also für das Gesicht 0,5g Creme pro Anwendung. Die enzymatische Hemmung der Tyrosinase ist ein reversibler Prozess. Die Behandlung muss deshalb ohne Unterbrechung angewendet werden, auch falls ein Hauterythem auftreten sollte. In einigen Fällen kann es ratsam sein, die Maske mit (Cosmelan 1) einmal im Monat anzuwenden.
ANWENDUNG NUR VON COSMELAN 2 IST AUCH MÖGLICH.